Butzel
Montag, Oktober 29, 2007
Samstag, Oktober 27, 2007
Budapest - eine Zusammenfassung






Freitag, Oktober 19, 2007
Auf Wiedersehen
Meine Eltern haben mir gerade erzählt, dass es bei ihnen in Eichfeld bei Rudolstadt bei Erfurt in Thüringen schneit. Ich will es zwar nicht wahrhaben, aber: Winter is. Und deswegen: Machts gut, ich fahre jetzt nach Budapest. Da is zwar auch nicht warm, aber es wimmelt von Thermalbädern. Und da werde ich mich in den nächsten Tagen aufhalten und aufwärmen. Und auf Kosten anderer heizen. So
Donnerstag, Oktober 18, 2007
Schlüsselfrage
Doof ist, wenn man morgens die Wohnung verläßt, dann vor der (warum auch immer) abgeschlossenen Haustür steht und dann feststellen muss, dass der eigene Schlüssel noch in der Wohnung liegt. Dann muss man einen netten Nachbarn bitten, die missliche Lage zu beenden, was morgens sehr sehr früh ein bisschen unangenehm ist. Wobei dann das andere Problem immer noch nicht gelöst ist.
Sonntag, Oktober 14, 2007
Nie wieder
Frauke ist weg. Weggezogen von Köln. Nach Lübeck. Für immer. Um eine FERNbeziehung zu beenden. Und ich bin jetzt ein bisschen traurig. Nie wieder in Fraukes Garten frühstücken, nie wieder Katzen hüten, nie wieder kleine Spatzen aus kleinen Katzenmäulern retten (oder es versuchen), nie wieder mit Frauke bis zur totalen Erschöpfung laufen, nie wieder gemeinsam Pröttel aufm Flohmarkt verkaufen und nie wieder laut und schief bei Loss-mer-singe singen.
Andererseits: Ein Kollege sagt jeden, aber auch jeden Tag nach dem reichhaltigen Mittagessen, dass er nie wieder was essen wolle. Das hält auch nur allerhöchstens 3 Stunden. Und dann isst er wieder was. Also kann nie wieder ja gar nicht so lange dauern.
Genaugenommen erst mal nur zwei Wochen, denn dann besuche ich Frauke das erste Mal in Lübeck...
Mittwoch, Oktober 10, 2007
Jetzt schon: Kölle alaaf - aktualisiert
Als einer der größten Jecken in der Stadt hab ich die Karnevalssession dann schon mal eröffnet und zwar gestern im Spielplatz in der Kölner Südstadt. Es haben aufgespielt De Häckenjecks und De Klüngelköpp. Der Saal war voll, die Musik war laut und die Leute haben noch lauter und schief mitgesungen. Ich auch.

Der Frontmann der Häckenjecks ist genauso in Köln verwurzelt wie ich - nämlich gar nicht-, hat im Gegensatz zu mir aber einen schlimmen hessischen Dialekt (so hörte es sich für mich an; hinten in der 12. Reihe). Leider hat er ziemlich viel geredet zwischen den Liedern. Wer Rock'n Roll mag, dem gefallen auch die Songs, ansonsten würde ich sagen: Einige waren der Hammer, andere eher nicht so. Die Klüngelköppe waren gleichbleibend gut. Die tun niemandem weh. Aber am besten: Selber hingehen, selber hören, selber mitsingen. Ich hatte jedenfalls Spaß. Auch gute 4 Wochen vor Karneval.
PS: Wer nach Texten von Karnevalsliedern sucht, wird auf den Internet-Seiten der Bands fündig.
Mittwoch, Oktober 03, 2007
Konfetti-Fenster
Als brave Kölnerin habe ich mich heute in den Kölner Dom begeben und mir das neue, aber heftigst umstrittene Fenster (Richterfenster) angesehen. Es hat mich nicht gestört, dass keine Heiligenfiguren zu sehen waren, sondern quadratische, bunte Mosaiksteinchen. Es fällt da nicht aus der Reihe, da es sich im Südquerhaus befindet. Weit weg von den anderen bunten Fensterchen. Ich find die Mosaiksteine im Fenster sehr schön. Ob das in eine Kirche passt - keine Ahnung.
Montag, Oktober 01, 2007
f(x)=y=ax+b
Nun, das mit den Männern haut ja irgendwie nicht hin hier in Köln. Da kann ich meine Zeit auch wieder anderweitig verplempern. Und das Wetter wird ja auch schlechter. Also hab ich mir mal aus Geigel bei der Fernuni Hagen den Orientierungskurs Mathematik bestellt. Und nun liegt neben einem 600-seitigem Heftchen auch ein lustiger kleiner Studenten-Ausweis vor mir.

