Auf - mittlerweile gelöschten - besonderen Wunsch von Herrn Stuessy folgt an dieser Stelle nun ein ausführlicher Bericht von meiner Moppedtour. Die Fakten: 1750 Kilometer in 5 Tagen.
1. Tag: Köln - Montabaur - Westerwald - Taunus - Wiesbaden - Dietzenbach - Miltenberg - Dorfprozelten
In Dorfprozelten gab es dann den Polterabend von Heike und Ingo.

2. Tag: Dorfprozelten - Odenwald - Eberbach - Heilbronn - Karlsruhe - Offenburg - fast Freiburg - Bötzingen am Kaiserstuhl

3. Tag: Bötzingen - Gutach (falsch) - kurvenreiche Straße - Gutach (richtig) - kurvenreiche Straße - Gutach (falsch) - Breisach - Colmar - Col de Freland (831m) - Col de Bagenelles (903m) - Col du Bonhomme (fast) - Colmar - Bötzingen

4. Tag: Bötzingen - Allensbach am Bodensee - Bötzingen

5. Tag: Bötzingen - Selestat - 2 wunderschöne Cols - Metz - Thionville - Luxemburg - Bitburg - Köln - einmal ordentlich durchnässt
Für 250 km im Regen hab ich gefühlte 10 Stunden Fahrt benötigt.
Nach 180 km ist der Reißverschluss meiner Jacke kaputt gegangen. Das Ding zum Schliessen ist auseinandergebrochen. Das war ein bisschen doof. Ne richtig geschlossene Jacke ist echt besser als ein provisorischer Verschluss.
Auch wenn die Franzosen immer noch nicht bereit sind, auch nur eine Vokabel Englisch zu sprechen, um die Verständigung auch nur minimal zu verbessern - ich liebe Frankreich. Denn: In Frankreich reist es sich besser, da alle Straßen eine Nummer haben und diese Nummer an jeder Kreuzung bei sich tragen und vorzeigen müssen. In Grenznähe zu Luxemburg und Deutschland wird diese Verpflichtung jedoch vernachlässigt.Außerdem kann man 160 km Landstraße inklusive Ortschaften fahren ohne ein einziges Mal an einer Ampel anhalten zu müssen.
In Colmar gibt es eine Buslinie 1 mit dem Ziel Europa.
Als Motorradfahrer bin ich es gewöhnt, besonders argwöhnisch von Bevölkerung und Polizei beobachtet zu werden. Aus diesem Grund fahre ich sobald sich eine Ortschaft durch eine Ansammlung von Häusern andeutet besonders vorsichtig. Im Schwarzwald wurde ich dabei mehrmals von Autos überholt. Und irgendwann wußte ich auch warum: Man muss in Ortschaften !!!! wegen Kindern !!!! nur auf 70 km/h !!!! abbremsen. Im Schwarzwald ist man als motorisierter Mitmensch noch wer. Da müssen Kinder Rücksicht nehmen.