Lindenstraßenlauf

Wegen eines tollen Sonnenstichs musste der Brötchengeber aber heute mal gleich einen halben Tag auf mich verzichten.
    
    

Wegen eines tollen Sonnenstichs musste der Brötchengeber aber heute mal gleich einen halben Tag auf mich verzichten.
    
    Ich sage ja immer, dass mir die heißen Temperaturen nix ausmachen, dass es nicht heiß genug sein kann und so weiter. Und was ist: Am allerersten Wochenende mit Sommer lege ich mich nach einer Stunde durch die Hitze laufen mit einem ordentlichen Sonnenstich ins Bett und friere einfach mal vor mich hin. Juhu. Alle hocken grillend im Park und ich würde gern ein wenig rückwärts essen. Ich sach mal: Winter ist auch nicht schlecht.
Wieso isst jemand zum Mittagessen einen Riesenberg Kaiserschmarrn, alternativ Vanillepfannkuchen mit heißen Kirschen, alternativ Reisbrei-Milchreis und belädt sich dann am Dessert-Büffet noch mit einem halben Zentner Mousse au chocolat, alternativ Karamelpudding, alternativ Tiramisu? Das kommt immer wieder vor. Und gerade bei denen, die das lieber nicht tun sollten. Massentechnisch.
Leider sind meine künstlerischen Fähigkeiten stark begrenzt. Mein zeichnerisches Können hat sich nach der 2. Schulklasse nicht mehr weiterentwickelt - wie man auch im oberen Bild sieht. Aber ich bin ja Ingenieurin und dann ist das nix Besonderes. Anne (6 Jahre alt) war heute trotzdem von meinem Bild so begeistert, dass sie es unbedingt nachmalen wollte. Und zwar fast exakt - wie man auch sieht. Und dieses Bild ist das gegenständlichste Bild, was ich je von Anne gesehen habe. Sie ist sonst eher der abstrakten Kunst zugeneigt.
Nachtrag: Ich muss da was richtig stellen, weil hier wohl was falsch verstanden wird.  Ich habe am Sonntag zusammen mit Anne gemalt. Beide Bilder sind am Sonntag entstanden. Anne hat vorher viele andere abstrakte Bilder gemalt, während ich das Haus mit den Bäumen zu Papier brachte. Dann hat sie es gesehen und abgemalt. Das ist kein Bild von vor 22 Jahren. Leider. Ich male jetzt immer noch so!!!