Weihnachts-Back-Wahn
Nachdem Kirsten und Daniela schon lange lange vorgelegt haben, habe ich einen Plätzchen-Back-Marathon hinter mir. Und Donald. Herausgekommen sind:
Vanille-Kipferln
Schachbrett-Kekse
Schwarz-Weiß-Kekse
Kokos-Makronen
Haselnuss-Makronen
Ausstechkekse mit Marmelade und anderem Süßkram
Schneeflöckchen

Die Schneeflöckchen schmecken sehr gut, sind aber leider optisch misslungen. Sie sind quasi schon zerlatscht. Die Schachbrett- und Schwarz-Weiß-Keksen hab ich komplett selbst gemacht, man kann aber im Supermarkt die fertigen Keks-Teige kaufen. Die muss man nur zersäbeln und fertig backen. Ich finds doof, dass es sowas gibt.
6 Comments:
*seufz*
Und trotzdem bin ich von Herzen neidisch. Auf das neugierige Katzenviech, dass die Kekse beäugt.
Habe übrigens gestern erst eine Geschichte über eine Backkatastrophe gehört, bei der das Verputzen der Belegung eines Backbleches durch einen Hund noch das kleinste Problem war ;-)
Wow! Vanillekipferl kommen mir nicht mehr in den Ofen - die zerbröseln mir immer. Hast Du da nen Trick?
Das ist das Rezept für die Vanille-Kipferl:
180g Mehl
70g gemahlene Nüsse oder Mandeln
125g Butter
Salz
50g Zucker
1 Ei
vanillierter Staubzucker, in dem werden die fertiggebackenen Kekse dann gewälzt.
Der Trick ist, dass ich die Butter immer verflüssige und dass ich keine Küchenwaage habe. Ich kann nur Zucker und Mehl mit dem Messbecher abwiegen. Alles andere ist Pi mal Daumen.
Oh, danke! Probier ich nächstes Mal aus. Butter verflüssigen mach ich aber auch immer. Nur ein Ei hatte ich bislang nie drin, vielleicht macht das den Unterschied.
Wie wiegt man eigentlich mit einem Messbecher? Rechnet man sich da das Gewicht anhand der Dichte und des Volumens aus?
Man rechnet gar nicht, sondern vertraut auf die Skala, die auf dem Messbecher aufgedruckt ist. Und da wurde wahrscheinlich von irgendwem ausprobiert, vieviel 100g, 200g, 300g, 500g, 1000g Mehl sind. Und dann hat derjenige eine Skala angezeichnet. Und da eher Hausfrauen als Physiker kochen und backen, ist das praktischer.
Kommentar veröffentlichen
<< Home